Produktbeschreibung und Spezifikationen
EVE LF105 ist eine LiFePO4/Lithium-Batterie mit den folgenden Spezifikationen:
- Nennkapazität (Ah): 105Ah
- Nennspannung (V): 3.2V
- Standard-Ladestrom (A): 0.5C
- Maximaler Ladestrom (A): 1C
- Minimale Ladespannung (V): 2.5V
- Maximale Ladespannung (V): 3.65V
- Standardentladestrom (A): 0.5C
- Maximaler Entladestrom (A): 3C/315A
- Entlade-Abschaltspannung (V): 2.5V
- Interne Widerstand (Ω): 0,32mΩ
- Ladezeit: 300min
- Zykluslebensdauer: ≥4000 Zyklen
- Batterieabmessungen: 200,5 mm130,3 mm36,3 mm
- Gewicht: 1.98kg
- Ladetemperaturbereich (°C): 0°C~65°C
- Entlade-Temperaturbereich (°C): -35°C~65°C
- Lagertemperaturbereich (°C): -20°C~45°C
Produktvorteile und Anwendungszenarien
Hohe Energiedichte und lange Lebensdauer: Die EVE LF105-Batterie hat eine hohe Energiedichte und eine Lebensdauer von mehr als 4000 Zyklen, was sie geeignet für Szenarien macht, die eine langfristig stabile Stromversorgung erfordern, wie z.B. Solarenergiespeichersysteme, Elektrofahrzeuge und Notstromversorgung.
Sicher und Zuverlässig: Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind bekannt für ihre hohe Sicherheit und Stabilität, sie neigen weniger dazu, überhitzt oder zu explodieren, was sie sehr geeignet für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen macht.
Breite Temperaturanpassungsfähigkeit: Die Batterie hat einen breiten Lade- und Entladememperaturbereich und kann unter extremen Temperaturbedingungen normal betrieben werden, geeignet für verschiedene klimatische Umgebungen.
Schnellladefähigkeit: Unterstützt einen maximalen Ladestrom von 1C, ermöglicht schnelles Laden, spart Zeit für den Benutzer und verbessert die Nutzungseffizienz.
Leichtgewichtiges Design: Die Batterie wiegt nur 1,98 kg, was die Installation und den Transport erleichtert und sie besonders geeignet für Anwendungen macht, die empfindlich auf Gewicht reagieren.
Umweltfreundlich und energieeinsparend: Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien enthalten keine Schwermetalle und schädlichen Substanzen, erfüllen die Anforderungen an den Umweltschutz und tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsaspekte
- Lade spannungs kontrolle: Während des Ladevorgangs stellen Sie bitte sicher, dass die Spannung zwischen 2,5 V und 3,65 V liegt, um Überladung oder Unterladung zu vermeiden.
- Entlade-Abschaltspannung: Während der Entladung sollte die Spannung 2,5 V nicht unterschreiten, um Schäden an der Batterie zu vermeiden.
- Temperaturüberwachung: Bei Verwendung unter extremen Temperaturen sollten Sie die Batterietemperatur genau überwachen, um Überhitzung oder übermäßige Kälte zu vermeiden.
- Lagerbedingungen: Während der Lagerung stellen Sie bitte sicher, dass die Temperatur zwischen -20 °C und 45 °C liegt, und überprüfen Sie regelmäßig den Batteriestatus.





